top of page
Suche

Ich bin wieder hier, in meinem Revier.

  • Marian Rudnik
  • 1. Aug. 2019
  • 4 Min. Lesezeit

Ich gebe zu, ich hab mich versteckt, und es war jetzt eine lange Zeit, seitdem ich hier nichts mehr zum Besten gegeben habe. Ein ganzes Jahr war es zwar nicht, aber schon knapp dran.

Die Gründe sind vielzählig, meine Zeit war immer knapp durch die Arbeit, durch meine eigene Firma, außerdem habe habe wieder mit Fußball angefangen, aber um ehrlich zu sein, kann man es auf einen Nenner bringen, wenn ich sage: Ich hab mir einfach mal eine Pause gegönnt, weil mir die Lust am Schreiben etwas abhanden gekommen ist. Auch begründet darin, dass es gegen Ende des Jahres ziemlich bescheiden lief.

Durch meine Zertifikate, die ich gegen Ende des Jahres noch im Depot hatte, haben ein paar schlechte Tage und Wochen an der Börse gereicht, um meine Performance ganz schön herunterzureißen.

Allen vorweg mein so oft gelobtes Siltronic-Pferd hinkt weiterhin und war zwischenzeitlich sogar bei unter 60€.

Danach ging es eigentlich wieder ganz gut weiter, bis mich dann der nächste Nackenschlag mit den Short-Attacken gegen Wirecard ereilte.

Short Attacken gegen Wirecard

Wer die Nachrichten rund um Wirecard nicht so genau verfolgt hat, dem fasse ich das alles ganz kurz zusammen:

Ende Januar veröffentlichte ein Journalist der Financial Times einen Artikel, in dem er von Ungereimtheiten bei einer Wirecard Tochter aus Singapur sprach. Es wurde sogar ganz speziell ein Mitarbeiter genannt, der am meisten Dreck am Stecken hatte. Grob gesagt ging es um Vorwürfe des Bilanz-Betrugs.

Darauf folgten in den folgenden Tagen immer weitere Details der Financial Times zum angeblichen kriminellen Handeln, was letztendlich den Kurs von über 160€ auf deutlich unter 100€ drückte.

Zur Erinnerung: In der Vergangenheit gab es schon das ein ums andere Mal solche so genannten Short-Attacken verschiedener Institutionen und immer schon war es ein offenes Geheimnis, dass dort mehrere Menschen involviert waren, die vor der Veröffentlichung informiert wurden und deshalb schon vorher auf fallende Kurse setzten. Beweisen konnte man weder dies, noch konnte man Wirecard etwas nachweisen, dass eventuell doch etwas an den Anschuldigungen dran sein könnte. Zwischenzeitlich wurde sogar von der Börsenaufsicht ein Leerverkaufsverbot ausgebrochen, es durfte also nicht auf fallende Kurse spekuliert werden.

Nachdem Wirecard eine externe Kanzlei beauftragte, den Fall aufzuklären und dieser Kanzlei alle internen Dokumente zugänglich machte, fand diese bis auf ein klar "Schludereien" in der Bilanz nichts gravierendes und so hat sich mittlerweile der Sturm wieder gelegt und die Aktie taxiert auch schon wieder bei 150€.

Von 160€ auf 90€ und wieder zurück auf 150€ von Februar bis August. Man sieht, mit Insiderwissen hätte man hier fett abräumen können und genau das macht es so gefährlich für Privatanleger.

Nun, ja, haken wir das einfach mal ab und kommen zum aktuellen Stand.

Neue Portfolio Software

Zuerst einmal habe ich eine neue Software für mich entdeckt, in die ich mein Depot komplett einpflegen und durch Änderungen von verschiedensten Parametern mir alles anzeigen lassen kann, wonach mir gerade ist. Außerdem werden immer sofort automatisch die Performance, Gewinn etc. ausgewertet. Daher konnte ich meinen "Aktueller Stand" Bereich endlich mal wieder auf Vordermann bringen mit absolut exakten Werten. Die Software heißt "Portfolio Performance" und ist kostenlos. Bin absolut begeistert.

Mein aktuelles Depot sieht wie folgt aus:

Activision Blizzard (US)

der US Spiele-Hersteller hat nach eher enttäuschenden Zahlen dieses Jahr fast eine Kurshalbierung hinnehmen müssen. Bekannt ist der durch Spiele wie Call of Duty und World of Warcraft und der Gaming-Bereich boomt im Moment mehr denn je. Deshalb bin ich hier bei knapp unter 40€ eingestiegen.

Nel ASA (NO)

eine eher spekulative und kleine Position. Die Firma aus Norwegen beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Thema Wasserstoff als Antrieb der Zukunft und baut auch bereits eine Infrastruktur, das heißt Wasserstoff-Tankstellen auf der ganzen Welt. Sollte neben Elektro noch Platz für eine weitere alternative Energiequelle sein, was nicht so unwahrscheinlich ist, dann ist diese Aktie absolut top.

Nvidia (US)

Nvidia hatte ich immer mal wieder im Depot. Nachdem auch hier der Kurs auf Grund des abflachenden Krypto-Booms von über 200€ auf fast 100€ nach unten gerauscht ist, bin ich hier jetzt bei 145€ wieder eingestiegen. Das Unternehmen, das vielen als Grafikkartenhersteller bekannt sein dürfte, könnte in Zukunft auch unter anderem durch die Produktions der Chips für autonomes Fahren profitieren.

Siltronic Zertifikat (DE)

eine kurzfristige Position, auf Grund des übertrieben Kursabschlages. (Ja, ich kann es nicht lassen ;))

Square (US)

Spannendes Unternehmen aus den USA rund um das Thema "mobiles Bezahlen", was ja eins meiner Lieblingsthemen ist. Heute kommen die Quartalszahlen nach Börsenschluss!

S&T (DE)

S&T kommt eigentlich aus Österreich ist aber im TexDax gelistet. Zusammenfassend gesagt: IT Dienstleistungen und IoT-Lösungen sind die Hauptbereiche, eine stark wachsende Branche.

Tesla (US)

Dürfte bekannt sein. Man kann Tesla und insbesondere Elon Musk lieben oder hassen, aber ich denke, die Chancen, dass das Projekt über kurz oder lang sehr profitabel wird, überwiegen. Ich zumindest halte von Elon Musk sehr viel.

Wirecard (DE)

Hierzu muss ich, denke ich nichts mehr sagen. Ich liebe Wirecard und habe mich von der Attacke nicht abschrecken lassen :)

So, jetzt ist erstmal alles wieder auf dem neuesten Stand und ich bemühe mich jetzt wieder öfter etwas von mir hören zu lassen!

Über Mails mit Kommentaren freue ich mich natürlich immer gerne.

Commentaires


Marian Rudnik (30)
  • Instagram - Black Circle
  • Facebook Black Round
bottom of page