top of page
Suche

Ein Résumé der vergangenen Wochen

  • Marian Rudnik
  • 22. Sept. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

Ja, ich weiß, lange nichts von mir gehört.

Das liegt daran, dass in letzter Zeit zum einen mein Depot ziemlich vor sich hin dümpelt, ein Auf-und-Ab mit der Pfeilrichtung zuletzt eher nach unten. Zum anderen war ich die vergangenen Wochen viel mit anderen Dingen beschäftigt. Ich habe zum Beispiel mit einem Kumpel meine erste eigene Gesellschaft gegründet. Klein zwar, aber trotzdem ist so etwas immer mit Aufwand verbunden, daher bin ich nicht zum Schreiben gekommen.

Nun, da es ja schon so lange her ist, mal ein kleines Résumé:

Mein letzter Blogeintrag ging ja um den Gedanken, wie wichtig es ist, Gewinne laufen zu lassen. Als konkretes Beispiel habe ich die Wirecard Aktie unter die Lupe genommen. Und in diesem Fall lief der Trend auch lehrbuchmäßig so weiter und ich habe, bis auf ein paar Teilverkäufe, um andere Chancen am Markt nutzen zu können, immer noch einen Großteil meines Wirecard-Bestands behalten.

Im letzten Eintrag von Mitte Juli stand die Wirecard Aktie bei 145€ und ich erwähnte, auch weiterhin entspannt investiert zu bleiben. Im weiteren Verlauf stieg die Aktie sogar bis auf fast 200€, bevor sie, Stand heute, wieder bei knapp 180€ steht, also 35€ höher als im Juli - oder in absoluten Zahlen: 25000€ Gewinn!

Wie heißt es beim A-Team so schön: Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.

Alles andere in meinem Depot lief eher bescheiden. Die von mir gesehen Gewinnchancen bei verschiedenen Trades waren so erfolgreich, wie meine Bundesliga-Tippscheine der letzten Jahre - also gar nicht. Vielleicht war mein guter Riecher doch etwas durch meine Erkältung beeinträchtigt.

Bis auf Bechtle, die mir knapp 60% Gewinn in kurzer Zeit gebracht haben, haben weder Ströer, noch Aixtron, Cancom oder Infineon für Erfolge gesorgt. Ein Versuch war es trotzdem wert und, ich würde die Käufe immer noch genau so tätigen. Das ist sehr wichtig, die nachträgliche Analyse, auch von "schlechten" Trades sollte sich bestenfalls mit den Überlegungen von davor decken.

Siltronic - Hat der Rudnik nicht gesagt, die steigt auf 200€??

Ja, ich gebe zu: eine einzige Entäuschung dieses Jahr ist die Siltronic-Aktie. In einem früheren Post habe ich ihr noch einen Anstieg auf mindestens 200€ prognostiziert.

Siltronic

Hat ja super geklappt..."Ich liebe es, wenn ein Plan..." ach lassen wir das.

Jedoch habe ich vorgestern nochmal meine Position erhöht, da ich weiterhin überzeugt bin, einen Anstieg von 200€ in naher Zukunft mitzumachen. Mittlerweile ist die Bewertung für ein TecDax Unternehmen so niedrig, dass man normalerweise zuschlagen MUSS! Aber nur weil ich das sagen, wird es trotzdem (leider) nicht so kommen. Außer natürlich, diesen Post verfolgen eine Million Menschen und alle befolgen meinen Rat :)

Zusammen mit den anderen Kursverlusten und dem kleinen Rücksetzer der Wirecard-Aktie ist mein Depot-Wert von über 290.000€ auf 235.000€ regelrecht am Nacken gepackt und zurückgezogen worden. Das klingt viel, ist aber auf Grund der vielen Zertifikate kein Wunder. Alles kann sehr schnell wieder drehen und Richtung 300.000€ laufen. Und: Im Vergleich zum letzten Eintrag von Mitte Juli stehe ich sogar besser da.

Depot Rudnik

rechts: mein Gesamtgewinn des Depots.

Zur Erinnerung: Mein Ziel-Wert für 2018 sind 175.000€ bzw. 23.000€ Gewinn. Mit dem aktuellen Stand und einem 2018er-Gewinn von 65.000€ bin ich im Moment ein Jahr weiter als geplant.

Im Prinzip kann ich also voll zufrieden sein, auch wenn mich natürlich meine "Fehl-Trades" wurmen. Ganz ohne kommt jedoch wohl niemand durch seine Börsenzeit - trotz gründlicher und auch richtiger Analyse.

Comments


Marian Rudnik (30)
  • Instagram - Black Circle
  • Facebook Black Round
bottom of page